Immobilie in der Scheidung: Wer bleibt, wer geht?

Ein Paar, das sich entfremdet hat, steht auf einer Wiese bei Sonnenuntergang ein paar Meter auseinander, die Rücken einander zugewandt als Symbol für die Scheidung | Scheidungsimmobilie

Eine Scheidung bedeutet nicht nur das Ende einer Beziehung, sondern bringt oft erhebliche finanzielle Fragen mit sich – besonders, wenn es um das gemeinsame Zuhause geht. Wer darf bleiben, wer muss gehen? Und welche fairen Lösungen lassen sich für die gemeinsame Immobilie finden?     Hinweise In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit…

Immobilie in der Scheidung: Darauf sollten Sie achten

Comic, Paar mit Scheidungspapieren

Eine Scheidung ist nicht nur emotional belastend, sondern auch mit vielen Herausforderungen verbunden. Eine dieser Herausforderungen ist der Verkauf der gemeinsamen Immobilie. Folgende Tipps helfen Ihnen, diese herausfordernde Lebensphase zu überstehen.   Rechtliche Grundlagen und Einverständnis Bevor Sie den Verkaufsprozess starten, ist es wichtig, dass beide Ehepartner einverstanden sind. Dies sollte schriftlich festgehalten werden, um…

Checkliste: Immobilie in der Scheidung – darauf müssen Sie achten

Auf einem Holztisch vor einer braunen Wand steht ein Modellhaus, das von einem Richterhammer in zwei gleiche Teile gespalten wird, daneben stehen Figuren einer getrennten Familie | Checkliste Immobilie Scheidung

Eine Scheidung ist häufig nicht nur eine emotionale Belastung. Die Trennung und das Leben danach müssen organisiert werden. Bei einer gemeinsamen Immobilie fällt es Paaren in der Scheidung oft nicht leicht, eine sachliche und für beide Seiten vorteilhafte Entscheidung zu treffen. Werden Paare sich nicht einig, droht eine Zwangsversteigerung, die häufig finanzielle Einbußen bedeutet. Mit…

Immobilie in der Scheidung: Teilungsversteigerung vermeiden

Ein Häuschen auf der Waage mit zwei Figuren in rot und blau - Scheidungsimmobilie

Kommt es zu einer Scheidung von zwei Menschen, die eine gemeinsame Immobilie besitzen, gilt es, einiges zu klären. Was soll mit Haus oder Wohnung geschehen? Zieht einer der beiden ein und zahlt den anderen aus? Oder wird alles verkauft und der Erlös untereinander aufgeteilt? Wird keine Lösung gefunden, drohen Klage oder Teilungsversteigerung. Letztere sollte unbedingt…

Worauf unverheiratete Paare beim Immobilienkauf achten sollten

Ein Paar mit Umzugskartons - Unverheiratet Immobilie kaufen

Früher war alles besser: Paare haben ordentlich geheiratet, dann Wunschkinder bekommen und die Traumimmobilie gekauft. Die Zeiten haben sich jedoch geändert: Heute hält so manches Liebesglück, weil eben keine offizielle Verpflichtung die Liebe belastet. Schließlich wird ein Bund fürs Leben im Herzen geschlossen und nicht auf Papier, von Beamten verbrieft und besiegelt. Doch unverheiratete Paare…

Immobilie in der Scheidung: Kennen Sie das Nestmodell?

Lassen sich Eltern scheiden, ist das meist am schlimmsten für die Kinder. Das sogenannte Nestmodell soll den Kindern die Scheidung und das Leben danach so weit wie möglich erleichtern. Dabei bleiben die Kinder in der gemeinsamen Immobilie wohnen und die Eltern wechseln sich dort wöchentlich ab. Für die Ex-Ehe-Partner bedeutet das jedoch, dass jeder eine […]

Scheidung – Vermieten oder Verkaufen

Ehemalige Ehepaare, die eine Scheidung durchlaufen, haben viel zu regeln. Vor allem wenn eine gemeinsame Immobilie zwischen den Ex-Partnern steht. Oft sind die Fronten so verhärtet, dass eine Einigung kaum möglich ist. Dennoch steht die dringende Frage im Raum, was mit der Immobilie passieren soll. Viele Wege führen zu einer Lösung. Doch nicht jede Lösung […]

Immobilie in der Scheidung – das sind Ihre Möglichkeiten

„Und was wird aus der Immobilie?“ – Diese Frage müssen sich viele Eigentümer in der Scheidung stellen, wenn sie eine gemeinsame Immobilie besitzen. Es gibt mehrere Möglichkeiten. Doch welche die beste ist, kann von Fall zu Fall verschieden sein. Gehört eine Immobilie beiden ehemaligen Eheleuten, endet die gemeinsame Verantwortung nicht mit der Scheidung. Beide müssen […]

Checkliste für den Immobilienverkauf in der Scheidung

Eine Scheidung ist nicht nur emotional eine Herausforderung. Vieles muss in dieser Situation geregelt werden, zum Beispiel was mit der gemeinsamen Immobilie geschehen soll. Wie kann eine Immobilie geteilt werden? Mit welchen Problemen muss gerechnet werden? Mit unserer Checkliste behalten Sie den Überblick. Für Ihre Scheidungsimmobilie haben Sie in der Regel folgende Möglichkeiten: a) Sie […]